„Es tut mir leid, ich bin Kurde, selbst wenn ich tausend Jahre im Gefängnis bleibe“

In Ankara ist der Prozess gegen den kurdischen HDP Politiker Selahattin Demirtaş fortgesetzt worden.

Veröffentlicht unter Bakur | Kommentare deaktiviert für „Es tut mir leid, ich bin Kurde, selbst wenn ich tausend Jahre im Gefängnis bleibe“

Türkei zieht Truppen an Grenze zu Syrien zusammen

Die türkische Armee verstärkt ihre Truppen entlang der syrischen Grenze. In Kaniya Xezalan gegenüber Girê Spî wurden bereits Schutzgräben ausgehoben und Panzerfahrzeuge zusammengezogen.

Rojava protestiert gegen türkische Drohungen

Veröffentlicht unter Rojava | Kommentare deaktiviert für Türkei zieht Truppen an Grenze zu Syrien zusammen

The fascist Turkish state mobilizes at the border to attack Northern Syria!

Since 9 July 2019, the Turkish occupying army has started a new military movement along the Turkish-Syrian border…

People of Kobane take to the streets against Turkish invasion

Veröffentlicht unter Rojava | Kommentare deaktiviert für The fascist Turkish state mobilizes at the border to attack Northern Syria!

Eine Analyse zur Situation in Südkurdistan/Bashur (im Irak)

Seit Monaten verstärken sich die Angriffe der Türkei auf Kurdische Gebiete im Süden des Iraks. Tausende Soldaten des türkischen Militärs wurden in die Dörfer in die Berge geschickt. Viele Dörfer wurden entvölkert. Das Ziel ist einerseits die Bevölkerung zu vertreiben und andererseits weiter in die Berge zu gelangen und den Krieg gegen die PKK zu intensivieren. Dort wird seit 2015 mit Drohnen und Kampfjets aus der Luft das leben der Guerilla erschwert. Es gibt viele Gefallene auf beiden Seiten. Eine davon ist die am 7. April gefallene Internationalistin Sarah Handelmann/Sara Dorşîn die sich 2017 der PKK angeschlossen hat und Mitglied der Frauenguerilla YJA-Star wurde. Dagegen gibt es grossen Widerstand, auch aus der Bevölkerung die schon anfang Jahr dagegen Protestierten und aktiv wurden. Eine Analyse der aktuellen Situation gibts hier in zwei Artikeln: https://www.heise.de/tp/features/Merkel-teilt-Oecalans-Meinung-zu-einem-kurdischen-Staat-4459808.html

Veröffentlicht unter Bashur, Internationalismus | Kommentare deaktiviert für Eine Analyse zur Situation in Südkurdistan/Bashur (im Irak)

10 Monate Rojava – Veranstaltungen in verschiedenen Städten

Erfahrungen eines Internationalisten aus der Revolution in der Föderation Nord-Ostsyrien 
Wie fühlt sich Revolution an – was ist das eigentlich?

„JIN JIYAN AZADI“ – „Ohne Frau kein Leben, ohne Leben keine Freiheit“

Erfahrungen, Geschichten, erlebtes aus der Revolution in Rojava / Demokratische Föderation Nord-Ostsyrien, aus einer Gesellschaft in revolutionären Umbrüchen.

Über Widerstand, Hoffnung, Liebe, Organisierung und Widersprüchen in die Augen schauen. Über Zusammenhänge zu hier, über Krieg und Verluste. Über die Unabdingbarkeit der Solidarität und über die Schönheit des Kämpfens füreinander – miteinander, für eine befreite Gesellschaft.

  • Do 27.Juni | 19:30Uhr | AKuT Thun Seestrassse 20, Thun

 – Fr 28.Juni | 19 Uhr | RAF (Kochareal) Flüelastrasse 54, 8047 Zürich

  • Mo 8.Juli | 18Uhr | RäZeL, Horwerstrasse 14 Luzern

Weitere Orte folgen…

| RojavaKomiteeZürich |

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 10 Monate Rojava – Veranstaltungen in verschiedenen Städten

Weltweiter Hungerstreik endet mit Aufruf Öcalans

Am 7. November 2018 begann die Abgeordnete der HDP (Demokratische Partei der Völker) Leyla Güven, im Gefängnis von Amed (Diyarbakir) einen unbefristeten Hungerstreik. Die 54-jährige Politikerin fordert die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans auf der Gefängnisinsel Imrali. Sie hat eine Protestbewegung initiiert, der sich tausende Menschen angeschlossen haben. Die Hungerstreikaktionen in den türkischen Gefängnissen haben am 16. Dezember letzten Jahres begonnen. Zum 1. März beteiligten sich tausende Gefangene an der Aktion. Am 30. April und am 10. Mai sind jeweils 15 politische Gefangene aufgrund der anhalten den Ignoranz der türkischen Regierung ins „Todesfasten“ getreten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bakur, Hungerstreik | Kommentare deaktiviert für Weltweiter Hungerstreik endet mit Aufruf Öcalans

6. Sakine Cansız Festival in Zürich, Sa 16.6.

Berxwedana jinê azad dike! – Der Widerstand von Frauen befreit uns Alle!
Sakine Cansız, Gründungsmitglied der PKK, wurde durch den Gefängnisaufstand in der Türkei in den 80er Jahren den sie Anführte, durch ihre wichtige Rolle in der Frauenorganisierung und ihrer kämpferischen Haltung zum Leben zum Symbol des Widerstandes. Sie wurde am 9.1.2013 zusammen mit Fidan Doğan and Leyla Şaylemez in Paris vom türkischen Geheimdienst ermordet.

Eine Frau, eine Revolutionärin, eine Aufständische mit roten Haaren. Die Kurden sagen «sie ist unsere Rosa Luxemburg». Vielleicht hat sie sich mit ihren eigenen Worten «Mein ganzes Leben war ein Kampf», am Schönsten und Besten beschrieben.

16.Juni / 11:00 / Kasernenareal, Militärstrasse 36, 8004 Zürich
Flyer: sakine-festival19
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 6. Sakine Cansız Festival in Zürich, Sa 16.6.

RiseUp4Rojva: Demo in Leipzig 8.6.

Isolation brechen, Faschismus bekämpfen, Kurdistan befreien!
Unter diesem Motto wollen wir uns am 8.6.2019 in Leipzig um 13 Uhr am Johannesplatz treffen um gemeinsam zu demonstrieren.
Weitere Infos folgen unter : http://rojavasolibuendnisleipzig.blogsport.eu/
Tag: 8.6.2019 / Ort: Johannesplatz / Zeit: 13 Uhr
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bakur, Internationalismus, Rojava | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für RiseUp4Rojva: Demo in Leipzig 8.6.

Zerocalcare „Kobane Calling“ Autor am 1.6. in Solothurn

Zerocalcare / Michele Rech, der Autor von ‚Kobane Calling‘ wird in der Schweiz an den Solothurner Literaturtage sein. Er wird sein neues Comic ‚Macerie prime – Sei mesi dopo‘ vorstellen, welches diesmal nicht direkt von Rojava handelt, aber Gesellschaftskritisch sehr interessant ist.
Er spricht (IT/DE).
Sa 1. Juni, 16.00 Uhr, Solothurn, Lageplan
Weitererzählen/schicken

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Zerocalcare „Kobane Calling“ Autor am 1.6. in Solothurn

# Newsletter Nr. 4 #

Liebe Freund_innen

Schwerpunkte April – mitte Mai:
1 Zerschlagung des IS
2 Hungerstreiks
3 Wahlen in der Türkei
4 Angriffe in Afrin und Idlib

1 Ein Riesenerfolg wurde durch die SDF (Syrian Democratic Forces, von der YPJ und YPG geleitet) erkämpft. Die letzte IS Bastion wurde in einem aufopferungsvollem Kampf befreit, nun folgen weitere Herausforderungen:
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/siegesfeier-in-deir-ez-zor-der-is-war-wie-ein-krebsgeschwuer-10325
https://lowerclassmag.com/2019/03/20/dank-euch-soldatinnen-der-revolution/

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bakur, Hungerstreik, Internationalismus, Newsletter, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für # Newsletter Nr. 4 #