1.August 2019
Die Lage in Rojava ist weiter ernst. Von Entspannung der Lage kann keine
Rede sein. Die Vorbereitungen der türkischen Besatzungsarmee für einen
großflächlige militärische Invasion laufen weiter: Drohnen Überflüge zur
Luftaufklärung sind deutlich zu hören, die türkische baut weiter ihre
Stellungen an der Grenze aus und hat ihre Artillerie einsatzfähig gemacht.
Die Howitzer sind bereit zum Feuer. Nach dem sich Erdogan längere Zeit in
Schweigen gehült hatte, inszenierte er sich bei einem Liveauftritt im
türkischen Fernsehen vor wenigen Tagen. Er sprach offen vom baldigen Beginn
einer Militäroperation im Osten des Euphrats und nannte dies „Endlösung für
den Terror“. Die türkischen Medien liefern die notwendige nationalistische
Stimmungsmache, laufen auch Hochtouren und überschlagen sich in Berichten
über die Angriffspläne. Vernichtungsphantasien werden offen im Fernsehen
präsentiert. Auch auf Twitter ist festzustellen, dass die
Propagandaaktivitäten des türkischen Geheimdienstapparates zugenommen
haben. Seit einigen Tagen kursieren unterschiedliche gefälschte Videos
welche sich immer wieder des gleichen Schematas bedienen: QSD-Kämpfer
foltern und ermorden arabische Zivilisten. Mit diesen Videos wird versucht
Stimmung zu erzeugen und den Freiheitskampf der KurdInnen zu
delegitimieren. Die Fälschung der Videos ist leicht zu entlarven: Die
Uniformen sind ähnlich zu denen der QSD, aber nicht die gleichen und in
jedem Video ist eine QSD-Fahne überauffällig im Video platziert.
-
AGENDA
-
Fr. 28.02., 19:00, Demo, Ni-Una-Menos-Platz (Helvetiaplatz), Zürich
-
So. 23.02., 16:40, Kurdischer Filmabend, Kinok Cinema in der Lokremise, Grünbergstr. 7, 9000 St Gallen
-
-
Aktuell
-
Informationen zu den Chemiewaffen-Einsätze der Türkei gegen die kurdische Bewegung: https://rojavaagenda.noblogs.org/chemiewaffen/
Kategorien
- Bakur (62)
- Bashur (27)
- Demo (52)
- Feminismus (17)
- General (80)
- Hungerstreik (16)
- Internationalismus (147)
- Newsletter (26)
- Ökologie (5)
- Rojava (186)
- Rojhelat (1)
- Türkei (53)
- Veranstaltung (78)
Twitter
-
Wir rufen ALLE FLINTAQ* auf an den Feministischen Streik zu kommen
Freitag, 14.06.2024 ab 15:00 Uhr Infostände, Demostart 17:30 Uhr, Bürkliplatz
Offen für alle Frauen*, inter*, non-binäre*, trans*, Lesben*, genderqueere* Personen.