[UPDATE] NO WAR ON NORTHERN SYRIA!

1.August 2019                  
Die Lage in Rojava ist weiter ernst. Von Entspannung der Lage kann keine
Rede sein. Die Vorbereitungen der türkischen Besatzungsarmee für einen
großflächlige militärische Invasion laufen weiter: Drohnen Überflüge zur
Luftaufklärung sind deutlich zu hören, die türkische baut weiter ihre
Stellungen an der Grenze aus und hat ihre Artillerie einsatzfähig gemacht.
Die Howitzer sind bereit zum Feuer. Nach dem sich Erdogan längere Zeit in
Schweigen gehült hatte, inszenierte er sich bei einem Liveauftritt im
türkischen Fernsehen vor wenigen Tagen. Er sprach offen vom baldigen Beginn
einer Militäroperation im Osten des Euphrats und nannte dies „Endlösung für
den Terror“. Die türkischen Medien liefern die notwendige nationalistische
Stimmungsmache, laufen auch Hochtouren und überschlagen sich in Berichten
über die Angriffspläne. Vernichtungsphantasien werden offen im Fernsehen
präsentiert. Auch auf Twitter ist festzustellen, dass die
Propagandaaktivitäten des türkischen Geheimdienstapparates zugenommen
haben. Seit einigen Tagen kursieren unterschiedliche gefälschte Videos
welche sich immer wieder des gleichen Schematas bedienen: QSD-Kämpfer
foltern und ermorden arabische Zivilisten. Mit diesen Videos wird versucht
Stimmung zu erzeugen und den Freiheitskampf der KurdInnen zu
delegitimieren. Die Fälschung der Videos ist leicht zu entlarven: Die
Uniformen sind ähnlich zu denen der QSD, aber nicht die gleichen und in
jedem Video ist eine QSD-Fahne überauffällig im Video platziert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava | Kommentare deaktiviert für [UPDATE] NO WAR ON NORTHERN SYRIA!

Workshop MakeRojavaGreenAgain

Im Rahmen des Klimafestivals in Zürich findet am 3. August um 16 Uhr ein Workshop von MakeRojavaGreenAgain aus der Internationalistischen Kommune. Aktuelle Situation / Ökonomische Zerstörung und Projekte in Rojava / Soziale Ökologie.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Workshop MakeRojavaGreenAgain

# Newsletter Nr. 6 #

Liebe Freund_innen

Diesen Monat gab es einen guten Grund zum Feiern: Am 19. Juli fanden in der gesamten Föderation von Nord- und Ostsyrien Feiern zum siebten Jahrestag des Beginns der Revolution von Rojava statt. Auch wir gratulieren ganz herzlich. Pîroz be!

In diesen sieben Jahren ist wahnsinnig viel Bewegendes passiert – doch auch nach sieben Jahren müssen die Menschen in Nord- und Ostsyrien immer noch um ihr Leben fürchten. Auch wenn der IS kein Territorium mehr hat, bleibt es eine reale Bedrohung. Und vor allem droht die Türkei immer stärker damit, in Rojava einzumarschieren. Die internationale Kommune hat dazu einen eindringlichen Aufruf verfasst: Call for Day X: NO WAR ON NORTHERN SYRIA!
https://riseup4rojava.org/de/aufruf-zu-tag-x-no-war-on-northern-syria/ Und auf Englisch (sowie weitere Sprachen): https://riseup4rojava.org/day-x/

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bashur, Internationalismus, Newsletter, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für # Newsletter Nr. 6 #

NO WAR ON NORTHERN SYRIA!

Als Internationalistische Kommune von Rojava und internationale Kampagne RISEUP4ROJAVA rufen wir zu einer weltweiten Mobilisierung gegen eine türkische Invasion in Nordsyrien auf:

NO WAR ON NORTHERN SYRIA!

Am Tag X auf die Straße!

For English: http://internationalistcommune.com/day-x/ and many more Languages french/türkish/spanish… to finde on internationalistcommune.com

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für NO WAR ON NORTHERN SYRIA!

„Es tut mir leid, ich bin Kurde, selbst wenn ich tausend Jahre im Gefängnis bleibe“

In Ankara ist der Prozess gegen den kurdischen HDP Politiker Selahattin Demirtaş fortgesetzt worden.

Veröffentlicht unter Bakur | Kommentare deaktiviert für „Es tut mir leid, ich bin Kurde, selbst wenn ich tausend Jahre im Gefängnis bleibe“

Türkei zieht Truppen an Grenze zu Syrien zusammen

Die türkische Armee verstärkt ihre Truppen entlang der syrischen Grenze. In Kaniya Xezalan gegenüber Girê Spî wurden bereits Schutzgräben ausgehoben und Panzerfahrzeuge zusammengezogen.

Rojava protestiert gegen türkische Drohungen

Veröffentlicht unter Rojava | Kommentare deaktiviert für Türkei zieht Truppen an Grenze zu Syrien zusammen

The fascist Turkish state mobilizes at the border to attack Northern Syria!

Since 9 July 2019, the Turkish occupying army has started a new military movement along the Turkish-Syrian border…

People of Kobane take to the streets against Turkish invasion

Veröffentlicht unter Rojava | Kommentare deaktiviert für The fascist Turkish state mobilizes at the border to attack Northern Syria!

Eine Analyse zur Situation in Südkurdistan/Bashur (im Irak)

Seit Monaten verstärken sich die Angriffe der Türkei auf Kurdische Gebiete im Süden des Iraks. Tausende Soldaten des türkischen Militärs wurden in die Dörfer in die Berge geschickt. Viele Dörfer wurden entvölkert. Das Ziel ist einerseits die Bevölkerung zu vertreiben und andererseits weiter in die Berge zu gelangen und den Krieg gegen die PKK zu intensivieren. Dort wird seit 2015 mit Drohnen und Kampfjets aus der Luft das leben der Guerilla erschwert. Es gibt viele Gefallene auf beiden Seiten. Eine davon ist die am 7. April gefallene Internationalistin Sarah Handelmann/Sara Dorşîn die sich 2017 der PKK angeschlossen hat und Mitglied der Frauenguerilla YJA-Star wurde. Dagegen gibt es grossen Widerstand, auch aus der Bevölkerung die schon anfang Jahr dagegen Protestierten und aktiv wurden. Eine Analyse der aktuellen Situation gibts hier in zwei Artikeln: https://www.heise.de/tp/features/Merkel-teilt-Oecalans-Meinung-zu-einem-kurdischen-Staat-4459808.html

Veröffentlicht unter Bashur, Internationalismus | Kommentare deaktiviert für Eine Analyse zur Situation in Südkurdistan/Bashur (im Irak)

10 Monate Rojava – Veranstaltungen in verschiedenen Städten

Erfahrungen eines Internationalisten aus der Revolution in der Föderation Nord-Ostsyrien 
Wie fühlt sich Revolution an – was ist das eigentlich?

„JIN JIYAN AZADI“ – „Ohne Frau kein Leben, ohne Leben keine Freiheit“

Erfahrungen, Geschichten, erlebtes aus der Revolution in Rojava / Demokratische Föderation Nord-Ostsyrien, aus einer Gesellschaft in revolutionären Umbrüchen.

Über Widerstand, Hoffnung, Liebe, Organisierung und Widersprüchen in die Augen schauen. Über Zusammenhänge zu hier, über Krieg und Verluste. Über die Unabdingbarkeit der Solidarität und über die Schönheit des Kämpfens füreinander – miteinander, für eine befreite Gesellschaft.

  • Do 27.Juni | 19:30Uhr | AKuT Thun Seestrassse 20, Thun

 – Fr 28.Juni | 19 Uhr | RAF (Kochareal) Flüelastrasse 54, 8047 Zürich

  • Mo 8.Juli | 18Uhr | RäZeL, Horwerstrasse 14 Luzern

Weitere Orte folgen…

| RojavaKomiteeZürich |

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 10 Monate Rojava – Veranstaltungen in verschiedenen Städten

Weltweiter Hungerstreik endet mit Aufruf Öcalans

Am 7. November 2018 begann die Abgeordnete der HDP (Demokratische Partei der Völker) Leyla Güven, im Gefängnis von Amed (Diyarbakir) einen unbefristeten Hungerstreik. Die 54-jährige Politikerin fordert die Aufhebung der Isolation Abdullah Öcalans auf der Gefängnisinsel Imrali. Sie hat eine Protestbewegung initiiert, der sich tausende Menschen angeschlossen haben. Die Hungerstreikaktionen in den türkischen Gefängnissen haben am 16. Dezember letzten Jahres begonnen. Zum 1. März beteiligten sich tausende Gefangene an der Aktion. Am 30. April und am 10. Mai sind jeweils 15 politische Gefangene aufgrund der anhalten den Ignoranz der türkischen Regierung ins „Todesfasten“ getreten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bakur, Hungerstreik | Kommentare deaktiviert für Weltweiter Hungerstreik endet mit Aufruf Öcalans