Heute 19 Uhr, Marktplatz Basel

Aufruf für eine Presseerklärung

Heute wurde die Mitgliedern einer Friedensdelegation durch die deutsche Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf die Ausreise nach Hewlêr untersagt. Ein Teil der Delegation, die in Hewler Flughafen angekommen sind, wurden seitens KDP die Einreise verweigert. Aus diesem Grund hat die Delegation im Hewler am Flughafen mit dem Hungerstreik begonnen. Es wird heute eine Presseerklärung um 19 Uhr in Marktplatzt geben.

Wir rufen kurdische Bevölkerung und alle internationalitische Genossen auf, an dieser Presseerklärung teilzunehmen.

Mehr Informationen: https://anfdeutsch.com/aktuelles/stellungnahme-der-friedensdelegation-nach-sudkurdistan-26708

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Heute 19 Uhr, Marktplatz Basel

HEUTE Sommerbar im Kasama mit Infoblock

Grosser Büchertisch || Sommergetränke und Snacks || Aktuelle Situation zur Delegation und der neuen Kampagne „Defend Kurdistan“

Kommt vorbei! Wir sind da ab 19:00, Infoblock um 20:00

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für HEUTE Sommerbar im Kasama mit Infoblock

Gasmasken für die Guerilla!

Spendet Geld auf das Konto der Roten Hilfe Schweiz:
CH82 0900 0000 8555 9939 2
Betreff „GASMASKEN“

Die Gasmasken kommen an und sie werden dringend gebraucht!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Gasmasken für die Guerilla!

Soziale Ökologie in der Praxis?

Nach dem starken Aktionstag vom Strike for Future (strikeforfuture.ch) am 21. Mai in der ganzen Schweiz möchten wir das Thema der Ökologie fassbarer machen.✊

Am 29. Mai um 14:00 werden wir theoretische Inputs sowie auch Erfahrungsberichte aus und über Rojava hören!✨

Kommt mit euren Freund*innen und bilden wir uns gemeinsam! Der Event findet in Zürich in der Klimaanlage, Wibichstrasse 43, statt.

Es ist kein Vorwissen nötig. Folgendes Webinar (https://www.youtube.com/watch?v=UZ5lHLcPTBA) ist sehr spannend und kann helfen, die aktuelle Situation zu verstehen!

Der Event wird vom Klimastreik Zürich, dem Rojava Komitee Zürich, Revolutionärer Aufbau und dem Netzwerk für Kommunalismus organisiert.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Soziale Ökologie in der Praxis?

FREIHEIT FÜR PALÄSTINA! FREIHEIT FÜR KURDISTAN!

Ob in Palästina oder Kurdistan – die Menschen kämpfen entschlossen gegen Imperialismus und Besatzung.

In Palästina haben die imperialistischen Aggressionen in den letzten Tagen einen neuen Höhepunkt an Brutalität erreicht. Das palästinensische Volk kämpft gegen die unerträgliche Unterdrückung. Von Jerusalem über Ramallah bis Gaza erhebt sich der Widerstand. Überall auf der Welt wächst die Solidarität mit dem palästinensischen Kampf und die Menschen erheben ihre Stimmen gegen Rassismus, Kolonialismus und Zionismus. Der Kampf gegen Unterdrückung bedeutet auch Kampf gegen Antisemitismus und für die internationale Solidarität aller Unterdrückten! Im Kampf für die Freiheit können wir nur auf uns selbst und die Solidarität der Völker dieser Welt vertrauen. Ein Blick nach Rojava zeigt uns, dass eine bessere, solidarische Welt möglich ist! Es ist eine Revolution, die es zu verteidigen gilt!

Das ist auch unser Kampf! Deshalb alle auf die Strasse am Montag, 24.5., 19 Uhr, Helvetiaplatz Zürich

Uns gehört die Zukunft! Freiheit für alle unterdrückten Völker! Hoch die internationale Solidarität!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für FREIHEIT FÜR PALÄSTINA! FREIHEIT FÜR KURDISTAN!

AUFRUF ZUR GEDENKDEMONSTRATION

Wir gedenken dem kommunistischen Anführer Ibrahim Kaypakkaya der am 18.Mai 1973 von der faschistisch türkischen Militärdiktatur, nach langandauernder Folter, ermordet wurde. Im Monat Mai, haben dutzende Revolutionäre und Kommunistinnen ihr Leben im Kampf für die Revolution in der Türkei und Kurdistan verloren. Im Gedanken an seinen Kampf und seiner Erinnerung wollen wir auf den Strassen ein Zeichen gegen den faschistischen türkischen Staat setzten.

22 Mai 2021
Dreirosenbrücke, Basel
14:00 Uhr

Partizan – Sınıf Teorisi

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für AUFRUF ZUR GEDENKDEMONSTRATION

Auch das Rojava Komitee Zürich ist Teil der Streik4future Bewegung

Gemeinsam verbinden wir die Kämpfe, intersektional, internationalistisch und feministisch!

Kommt, gehen wir am Freitag gemeinsam auf die Strasse. Der dritte Block von der Demo um 18h, ist der Rojava Block✊✌️

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Auch das Rojava Komitee Zürich ist Teil der Streik4future Bewegung

Online-Veranstaltung: „Adlerkralle 2, HDP-Verbot, Istanbul-Konvention – Eine neue Stufe des türkischen Faschismus?“

Diesen Freitag 14. Mai um 18:00 Uhr, mit Janka Kluge und Alp Kayserilioglu.

Der türkische Staat befindet sich in einer tiefen Krise und einem Prozess immer offensichtlicher werdender Faschisierung. Abbild dieser düsteren Realität sind eingesetzte Zwangsverwalter:Innen, die Inhaftierung Oppositioneller und die gesetzliche Legitimation von Gewalt gegenüber Frauen, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention verbildlicht. Doch wie ist die Entwicklung der Türkei im Hinblick auf unterschiedliche Faschismustheorien einzuordnen? Wo liegen die Parallelen zum Nazi-Faschismus, dessen Machtergreifung und Erhalt und welche Rolle spielen darin Parlament, Paramilitärs, Wirtschaftsbündnisse und Ideologie?
Lasst uns zusammen mit den Referent:Innen Janka Kluge und Alp Kayserilioglu ein Verständnis der Historie erarbeiten, welches uns künftig helfen kann, die Angriffe der Türkei auf Rojava und die freien Berge Kurdistans einzuordnen und über die Formen des Widerstandes dagegen zu diskutieren

Link und Zugangsdaten können über pressestelle_r4r [aet] systemli.org angefragt werden.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltung: „Adlerkralle 2, HDP-Verbot, Istanbul-Konvention – Eine neue Stufe des türkischen Faschismus?“

2. Runde Rojava-Lesestoffaktion!

Der Sommer naht und die eine oder der andere wird Zeit finden (oder sich schaffen), um sich vertiefter mit Rojava oder der Geschichte der kurdischen Freiheitsbewegung auseinanderzusetzen. Wir organisieren dazu eine 2.Runde:

????️Am Fr 30.4, dem Vorabend des 1. Mai, könnt ihr zwischen 19 und 21 Uhr im Infoladen Kasama (Militärstrasse 87A, 8004 Zürich) vorbeikommen und Bücher, Broschüren, Kleber, Plakate und T-Shirts angucken, reinlesen und abholen kommen!

 

Ihr könnt uns auch vorgängig per Mail (rojka@riseup.net) oder Telegram/Whatsapp (077 991 29 42) schreiben, was wir euch auf die Seite legen sollten.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für 2. Runde Rojava-Lesestoffaktion!

Newsletter Nr. 26: Zweite Runde Rojava-Lesestoffaktion

Liebe Freund*innen und Genoss*innen
Hände weg von Shengal! Seit Monaten schwelt der Konflikt rund um die Frage der Autonomie des Shengals im Nordirak / Bashur. Nachdem der Islamische Staat die dort lebenden Jesid_innen 2014 angriff, flohen die Peshmerga-Milizen des Barsani-Clans. Einheiten der PKK organisierten den Widerstand und die Selbstverteidigung der Region, daraus entwickelten sich schliesslich die autonomen Selbstverteidigungseinheiten YBS, die sich bis heute dem Zugriff des Barsani-Clans entziehen. Weder die irakische Zentralregierung noch die nordirakische Autonomieregierung in Erbil sieht dies gerne, weil diese Einheiten Teil eines allgemeineren Selbstverwaltungsprojekts – à la Rojava – sind. Sie haben darum (mit Unterstützung der USA und der Türkei) in den vergangenen Monaten den Druck erhöht, damit diese Einheiten aufgelöst werden. Wir empfehlen dazu die Informationen der Riseup4Rojava-Kampagne (https://twitter.com/RISEUP4R0JAVA/status/1384163122110341136) sowie jene auf Firatnews (https://anfdeutsch.com/aktuelles/frauen-blockieren-irakische-armee-in-Sengal-25759).

Yasasin 1. Mayis! Biji 1 Gulan! Es lebe der 1. Mai! Der 1. Mai – internationaler Kampftag der Ausgebeuteten und Unterdrückten – naht und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In der Türkei versucht das herrschende AKP-MHP-Regime, alle Mobilisierungen der emanzipatorischen Kräfte an diesem Tag zu verhindern. Doch die linke Bewegung macht dieses Spielchen nicht mit und ruft weiterhin selbstbestimmt dazu auf, sich an diesem Tag die Strasse zu nehmen: Gegen den Faschismus des Regimes, für eine Perspektive jenseits des islamistisch-nationalistischen Irrsinns. Es zirkulieren dazu Aufrufe von Gewerkschaften, Parteien und anderen Zusammenschlüssen für Istanbul (https://anfdeutsch.com/aktuelles/fur-unsere-arbeit-und-freiheit-am-1-mai-auf-die-strasse-25572) oder Ankara (https://anfdeutsch.com/aktuelles/festnahmen-wegen-plakaten-zum-1-mai-in-ankara-25675), eine treibende Kraft dahinter ist das neue Bündnis Birleşik Mücadele Güçleri – Vereinigte Widerstandskräfte, in welchem sich verschiedene legale Strukturen innerhalb der Türkei beteiligen (https://anfdeutsch.com/aktuelles/vereinigte-widerstandskrafte-die-kampfe-verbinden-24327).

Heraus zum 1. Mai also – auch in Zürich (https://barrikade.info/article/4422), Basel (https://barrikade.info/event/1489), Bern (https://barrikade.info/event/1490) oder Winterthur (https://barrikade.info/event/1495)!

Übrigens: Morgen Samstag (24. April) gibt es auf dem besetzten Kochareal in Zürich ein Politprogramm zum 1. Mai mit Dockers aus Genua, die imperialistische Waffentransporte für den saudischen Krieg im Jemen sabotierten, und Genoss_innen aus der Klimabewegung, der Pflegearbeit und der proletarischen Jugend, die von linken Initiativen in Covid-Zeiten erzählen. Dort wird es einen Rojava-Büchertisch geben, mit allerlei Agitprop-Materialien zu Rojava. Mehr Infos dazu hier: https://barrikade.info/article/4421.

Zweite Runde Rojava-Lesestoffaktion! Der Sommer naht und die eine oder der andere wird Zeit finden (oder sich schaffen), um sich vertiefter mit Rojava oder der Geschichte der kurdischen Freiheitsbewegung auseinanderzusetzen. Wir organisieren dazu eine zweite Runde der Rojava-Lesestoffaktion: Am 30. April, dem Vorabend des 1. Mai, könnt ihr zwischen 19 und 21 Uhr im Infoladen Kasama (Militärstrasse 87A, 8004 Zürich) vorbeikommen und Bücher, Broschüren, Kleber und Plakate zu diesem Komplex abholen kommen!

An Lager haben wir zum Beispiel… … Die Autobiographie von Sakine Cansiz: Mein ganzes Leben war ein Kampf (Band 1-3, jeweils 23 CHF). … Das Grundlagenwerk von Abdullah Öcalan: Jenseits von Staat, Macht und Krieg (23 CHF) NEUERSCHEINUNG – Peter Schaber’s Einführung in die politische Philosophie Öcalan’s: Die Überwindung der kapitalistischen Moderne (20 CHF) NEUERSCHEINUNG Beide Bände von Widerstand und gelebte Utopien: Frauenguerilla, Frauenbefreiung und Demokratischer Konföderalismus in Kurdistan (2015; 30 CHF) + Wir wissen, was wir wollen. Frauenrevolution in Nord-und Ostsyrien (2021; 23 CHF). NEUERSCHEINUNG, Bestseller-Roman – Von Ronya Othman: Die Sommer … Verschiedenstes von Anja Flach, darunter Jiyaneke Din (19 CHF) und Frauen in der kurdischen Guerilla. … und viel, viel mehr… Kommt vorbei, schaut’s euch an, bleibt auf einen Schwatz und schaut euch um!

Wenn ihr wollt, könnt ihr uns vorgängig per Mail (rojka@riseup.net) oder Telegram/Whatsapp (077 991 29 42) schreiben, was wir euch auf die Seite legen sollten.

Empfiehlt den Newsletter! Um die 150 Menschen erhalten regelmässig seit mehr als zwei Jahren den Newsletter des Rojava-Komitee Zürich. Wir finden das super und hören immer wieder, dass er hilfreich ist, um sich einen zusammenfassenden und fokussierten Überblick über die aktuelle Lage und anstehende Aktivitäten zu verschaffen. Wir würden das sehr gerne weiter ausbauen – und bitten euch deshalb darum, den Newsletter jeweils an Interessierte weiterzuleiten! Diese können auch gleich – wenn sie denn wollen – sich für den Newsletter ohne viel Aufwand einschreiben. Es reicht ein leeres Mail an rojavaagenda-subscribe@lists.riseup.net und sie erhalten fortan den Newsletter direkt in ihrer Mailbox.

Einführungsvideo zu Rojava mit Kerem Schamberger Ende März haben wir mit Freund_innen der hiesigen Klimabewegung eine Videoveranstaltung mit Kerem Schamberger (Mitautor von ‘Die Kurden: Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion’) organisiert. Der Zusammenschnitt dieser Veranstaltung (rund 35 Minuten) ist nun verfügbar unter https://youtu.be/UZ5lHLcPTBA und liefert eine grundlegende Einführung in die Geschichte und Gegenwart Rojavas.

Sehit namirin: Sinan Dersim Gerade eben wurde bekannt, dass Heval Sinan Dersim im vergangenen Oktober durch einen Luftschlag der türkischen Armee getötet wurde. In einer ausführlichen Erklärung dazu würdigen die Genoss_innen der Volksverteidigungseinheiten seine lange Geschichte des Kampfes an verschiedensten Orten und Fronten: https://anfdeutsch.com/aktuelles/npg-gibt-tod-von-sinan-dersim-bekannt-25775 Hervorheben möchten wir nur einige dieser Stationen – die frühe Organisierung in den Reihen der kurdischen Jugend, die Mitgliedschaft im Exekutivrat der KCK, danach die politische Arbeit in Europa, die militärische Arbeit nach der Rückkehr nach Kurdistan und die Bündnisarbeit im Rahmen der HBDH (das Bündnis revolutionärer illegaler Parteien), wo er Mitglied des Exekutivrats war.

Mit solidarischen und kämpferischen Grüssen Rojava Komitee Zürich rojavaagenda.ch Telegram-Kanal: t.me/rojavaagenda Twitter: @AgendaRojka Newsletter-Abo: Leeres Email an rojavaagenda-subscribe@lists.riseup.net schicken #riseup4rojava

Veröffentlicht unter Bakur, Internationalismus, Newsletter, Rojava | Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 26: Zweite Runde Rojava-Lesestoffaktion