-
AGENDA
-
Fr. 28.02., 19:00, Demo, Ni-Una-Menos-Platz (Helvetiaplatz), Zürich
-
So. 23.02., 16:40, Kurdischer Filmabend, Kinok Cinema in der Lokremise, Grünbergstr. 7, 9000 St Gallen
-
-
Aktuell
-
Informationen zu den Chemiewaffen-Einsätze der Türkei gegen die kurdische Bewegung: https://rojavaagenda.noblogs.org/chemiewaffen/
Kategorien
- Bakur (65)
- Bashur (28)
- Demo (56)
- Feminismus (20)
- General (76)
- Hungerstreik (16)
- Internationalismus (154)
- Newsletter (29)
- Ökologie (5)
- Rojava (193)
- Rojhelat (2)
- Türkei (56)
- Veranstaltung (84)
Twitter
-
Wir rufen ALLE FLINTAQ* auf an den Feministischen Streik zu kommen
Freitag, 14.06.2024 ab 15:00 Uhr Infostände, Demostart 17:30 Uhr, Bürkliplatz
Offen für alle Frauen*, inter*, non-binäre*, trans*, Lesben*, genderqueere* Personen.
Archiv des Autors: rojka
Onlineveranstaltung: Ein Staat, drei Fronten: Kriege der Türkei in Kurdistan
Am 28.5., 19 Uhr Referentinnen der Veranstaltung sind: Die kurdische Politikerin und Nahostexpertin Nilüfer Koç. Sie war von 2013 bis 2019 Ko-Vorsitzende des KNK (Nationalkongress von Kurdistan). Feleknas Uca ist seit dem Jahr 2015 Abgeordnete der Demokratischen Partei der Völker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bakur, Bashur, Rojava, Türkei, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Onlineveranstaltung: Ein Staat, drei Fronten: Kriege der Türkei in Kurdistan
Newsletter Nr. 16: Auf zu einem lautstarken kämpferischen 1. Mai!
Liebe Freund_innen und Genoss_innen Solidarität heisst: Nicht zuhause bleiben, kein Homeoffice, sondern unsere Stimmen gegen Krieg, Ausbeutung, Femiziden und Kapitalismus auf die Strasse tragen! Heraus zum 1. Mai – siehe https://barrikade.info/article/3416
Veröffentlicht unter Bakur, Bashur, Demo, Feminismus, Internationalismus, Newsletter, Rojava, Türkei
Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 16: Auf zu einem lautstarken kämpferischen 1. Mai!
Welche Philosophen kennst du?
Kennst du Hypatia? Weisst du wer sie ist? Weisst du woher sie kommt? Wusstest du, dass sie die erste Philosophin war? Nein? Wieso nicht. Ganz einfach, weil uns das patriarchale System von klein auf zeigt, dass der Mann stärker, schlauer.. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentare deaktiviert für Welche Philosophen kennst du?
Rojava: Ökologische Krise und revolutionäre Lösung
Die Aktivistin Jiyan von der Bewegung junger Frauen in Nordostsyrien äußert sich in einem von „Make Rojava Green Again“ geführten Interview zum demokratischen Konföderalismus und den ökologischen Herausforderungen in Rojava. Ganzer Artikel und Interview hier: https://anfdeutsch.com/Oekologie/rojava-Oekologische-krise-und-revolutionaere-loesung-18746
Veröffentlicht unter Feminismus, Ökologie, Rojava
Kommentare deaktiviert für Rojava: Ökologische Krise und revolutionäre Lösung
Schreiben von MakeRojavaGreenAgain und Rojava Komitee Zürich
Leben ist Widerstand – Widerstand ist Leben! Die vergangenen Monate der Corona-Krise mit ihrer ungleichzeitigen Entwicklung über den Globus haben verschiedenartig das Scheinwerferlicht auf die verschiedenen Widersprüche innerhalb des kapitalistischen Systems gelenkt. Schlagartig fallen die Hüllen und der
Veröffentlicht unter Internationalismus, Ökologie, Rojava
Kommentare deaktiviert für Schreiben von MakeRojavaGreenAgain und Rojava Komitee Zürich
Solidarität mit den Kinder Rojavas
Veröffentlicht unter Rojava
Kommentare deaktiviert für Solidarität mit den Kinder Rojavas
Newsletter Nr. 15: Solidarität in Zeiten von Corona
Liebe Freund_innen und Genoss_innen Bevor wir zu den Informationen zu Rojava kommen, diese Meldung: Am 3. April ist Helin Bölek, Sängerin der Grup Yorum an den Folgen ihres Hungerstreiks gegen die Gewalt und Ignoranz des türkischen Staates gestorben. In Gedenken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationalismus, Newsletter, Rojava, Türkei
Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 15: Solidarität in Zeiten von Corona
Krieg und Krise: Warum Staaten in Corona-Zeiten Kriegsrhetorik verwenden – und weshalb das gefährlich ist
Krieg und Krise: Warum Staaten in Corona-Zeiten Kriegsrhetorik verwenden – und weshalb das gefährlich ist Unser aller Alltag erfuhr in den letzten Wochen massive Veränderungen und Einschränkungen, staatlicherseits oft begleitet von kriegerischer Rhetorik. Dabei hat die aktuelle Situation mit tatsächlichem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, Internationalismus, Rojava, Türkei
Kommentare deaktiviert für Krieg und Krise: Warum Staaten in Corona-Zeiten Kriegsrhetorik verwenden – und weshalb das gefährlich ist
ROSARA: Beratung und Unterstützung – wir sind da!
Wir bieten Telefonberatung für Frauen in kurdischer, deutscher und türkischer Sprache an, um ihnen das Recht auf Hilfe in Notlagen zu gewähren und natürlich das Recht auf elementare medizinische Versorgung in die Wege leiten zu können. Sans-Papiers, also Menschen ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationalismus
Kommentare deaktiviert für ROSARA: Beratung und Unterstützung – wir sind da!
Newsletter Nr. 14: Auch in Zeiten von Corona die Welt nicht vergessen!
Liebe Freund_innen und Genoss_innen Das Corona Virus bzw. die soeben verordneten Einschränkungen bestimmen momentan ein Teil unseres Lebens. Was es aber nicht beeinflussen soll, ist unser Denken und unsere Auseinandersetzung darüber, was im Moment gerade passiert, hier dieses „Kriesenmanagement“ aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bakur, Internationalismus, Newsletter, Rojava
Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 14: Auch in Zeiten von Corona die Welt nicht vergessen!