DRINGENDER DEMO-AUFRUF für Sonntag, 20.11.

HEUTE, Sonntag, 20.11., 15.00 Uhr, Helvetiaplatz, Zürich

Die faschistische türkische Armee bombardiert die Medya-Verteidigungsgebiete und Rojava intensiv mit Kampfjets. Die Rojava Revolution und die kurdischen Berge werden angegriffen. Es gibt bereits Märtyrer:innen und viele Verletzte. Wir werden es nicht zuschauen.
Heute (Sonntag) um 15.00 Uhr gehen wir in Zürich gemeinsam auf die Strasse!

Nieder mit dem Faschismus!
Biji Berxedana Kurdistan!
Hoch die internationale Solidarität!

CDK-S, Demokratische Gesellschaft der Kurd*innen in der Schweiz

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für DRINGENDER DEMO-AUFRUF für Sonntag, 20.11.

Weltkobanetag am 5. November in Basel!

Programm

14:00 Demonstration!
Wir besammeln uns um 14:00 beim De Wette Park, Basel.

Ab 17:00 politisches und kulturelles Programm im Kasko, Burgweg 3, 4058 Basel.

17:30 Veranstaltung: Zur Geschichte und Aktualität des Internationalismus in Rojava.
Wir erfahren etwas über konkrete internationalistische Kämpfe in Rojava und verschiede Internationalist:innen. Ausserdem wird die Frage behandelt, welche Aufgaben und Herausforderungen wir als Internationalist:innen heute in der Schweiz haben.

18:30 Kurzer Input einer Genossin, die soeben aus Südkurdistan zurückgekehrt ist. Sie berichtet von den Chemiewaffen-Angriffen und der aktuellen Lage in den Kandil-Bergen, den Komala Komünist und den Angriffen des Irans.

19:00 Musik! Die Gruppe Tariya Mare spielt live Widerstands-Lieder aus verschiedenen Teilen der Welt.

19:30 Veranstaltung: Zur aktuellen politischen Lage in der Türkei. Eine Genossin, die intensiv in feministischen Kämpfen in der Türkei aktiv war, gibt eine Einschätzung von der aktuellen Situation, mit einem Fokus auf der feministischen Bewegung.

20:15 Essen und nochmals Musik.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Weltkobanetag am 5. November in Basel!

DEMO am Welt Kobanê Tag – Dienstag, 1. November in Zürich

❗️DEMO am Welt Kobanê Tag ❗️

📅 Dienstag, 01.11.2022
⏰ 18:30
📍 Werdmühleplatz, Zürich

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demo, Internationalismus, Rojava | Kommentare deaktiviert für DEMO am Welt Kobanê Tag – Dienstag, 1. November in Zürich

10 Jahre Revolution – Weltkobanetag am 5. November in Basel!

📅Sa. 05.11.
⏰ab 14:00
📍De Wette-Park, Basel

Kommt mit uns auf die Strasse, in Solidarität mit dem Widerstand in Rojava und ganz Kurdistan, gegen die türkische Besatzungspolitik und die Komplizenschaft des Westens!

Danach gibt es Veranstaltungen, Musik und Essen.

⏰ab 17:00
📍Kasko, Burgweg 15, Basel

Alle Infos findet ihr auf: Instagram oder Barrikade

Veröffentlicht unter Demo, Rojava | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Revolution – Weltkobanetag am 5. November in Basel!

Newsletter Nr. 40: Veranstaltung FR 28.10. in Zürich Die Festung Europa, der Aggressor Türkei und die Hoffnung Rojava

Liebe Freund_innen und Genoss_innen

Unsere nächste Veranstaltung im Rahmen unserer 10 Jahre Rojava Veranstaltungsreihe steht an. Diesmal mit Kerem Schamberg.
Auf der Veranstaltung wird beleuchtet, wie die Türkei als «Türsteher» von Europa dafür bezahlt wird, Menschen daran zu hindern nach Europa zu fliehen. Und sie gleichzeitig durch ihre Kriegspolitik gegen Rojava eine Vielzahl von Menschen überhaupt erst zur Flucht zwingt – ein lukratives Geschäft. Menschen, die es dennoch Richtung Europa schaffen, sind an der griechisch-türkischen Grenze von Pushbacks, Gewalt und Kriminalisierung betroffen. Die Brutalisierung des Status Quo lässt sich in der Türkei als auch in der Europäischen Union beobachten. Die EU schottet sich ab, um ihre kapitalistische Produktionsweise und die damit verbundene imperiale Lebensweise so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Kerem Schamberger ist Aktivist und Referent für Flucht und Migration bei medico international.
Wir freuen uns auf euch!
Freitag, 28.10.22, 19:00 Uhr, Universität Zürich, Raum: KOL-E-18, Rämistr. 71, Zürich

DEMO am Welt Kobanê Tag
Der 1. November ist der internationale Welt Kobanê Tag – ein Tag des Widerstands. Die Stadt Kobanê in Rojava wurde 2014 dank des Widerstandes Tausender kurdischer Kämpfer:innen und der internationalen Solidarität vom grausamen IS befreit. Der grosse Kampf gegen den IS ging bis 2017 weiter, bis die weiteren Teile von Rojava und Syrien befreit wurden. 2018 und 2019 hat der Unterstützer des IS, das faschistische Erdogan-Regime Städte in Rojava besetzt. Die Angriffe der Türkei dauern ununterbrochen an. Es reicht. Jetzt ist die Zeit der Befreiung Rojavas von türkischer Besatzung! Lasst uns gemeinsam unserer Solidarität mit den kämpfenden Menschen Rojavas Ausdruck verleihen und am 1. November, dem Welt Kobanê Tag auf die Strassen gehen!
Dienstag, 01.11.2022, 18:30 Uhr, Werdmühleplatz, Zürich

Derweil häufen sich die Angriffe mit Chemiewaffen durch die Türkei, insbesonder in Südkurdistan – und die Schweiz sowie die Nato-Staaten schweigen beharrlich dazu. Das Volksverteidigungszentrum (Navenda Parastina Gel – NPG) veröffentlichte heute die Namen von 17 bei Chemiewaffenangriffen gefallenen Guerillakämpfer:innen in Südkurdistan und wirft der internationalen Gemeinschaft vor, Verantwortung für die Ausweitung der Chemiewaffeneinsätze der Türkei zu tragen: ANF Nachrichten
Eine Delegation der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW war Ende September vor Ort und hat einen Bericht veröffentlicht. Sie fordert eine sofortige, unabhängige internationale Untersuchung, um dem Verdacht weiter nachzugehen und künftige Verletzungen des Chemiewaffenverbotes durch die Türkei mit Massnahmen im Rahmen der Vereinten Nationen zu verhindern (IPPNW Bericht zu Chemiewaffeneinsatzen im Nordirak – und der Bericht auf Englisch befindet sich hier: IPPNW Bericht in Englisch zum Download).
Die Kampagne Defend Kurdistan ruft zu weltweiten Aktionen zwischen dem 30. November – der UN-Gedenktag für alle Opfer chemischer Kriegsführung – und dem 3. Dezember auf: https://defend-kurdistan.com/deutsch-wir-sehen-eure-verbrechen/

Nach dem Mord an der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini (Jîna Emînî) durch die iranische Polizei breiten sich in Rojhelat (Ostkurdistan) und in ganz Iran Proteste aus, der Aufstand dauert mittlerweile vier Wochen an. Der Journalist und Aktivist Pedram Zarei fragt sich, was das Besondere am kurdischen Aufstand im Iran ist und was man aus den Erfahrungen der mutigen Frauen und Männer in einem faschistoid-theokratischen System für die hiesigen Kämpfe lernen kann? «Die kurdische und derweil auch die iranische Bewegung lehrt die ganze Welt, dass die Befreiung nur durch das Zusammendenken von Geschlecht, Ethnie und Klasse zu erreichen ist. Sie praktizieren das berühmte Gedicht von Nazim Hikmet, dem kurdisch-türkischen Dichter, Leben wie ein Baum, einzeln und frei, und geschwisterlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht» (LowerClassMag Beitrag).

Die Rote Welle führte am 27. September ein Interview mit zwei Aktivist:innen der iranischen Widerstandsbewegung: Ida und Meytham sprechen und einen Überblick über den Hintergrund und die Bedeutung der aktuellen Aufstände gewinnen. Das Interview (Englisch und Persisch) kann hier gehört werden: Interview – die Inhalte wurden in einem Artikel auf Deutsch aufbereitet: Artikel zum Interview

In der Sendung Çira Fokus vom 22. September analysierte die politische Soziologin und Aktivistin Dilar Dirik ebenfalls die Situation im Iran, sowie die aktuellen Entwicklungen in der Türkei und in Nordostsyrien. Sie stellt ausserdem ihr Buch (auf Englisch erschienen) zur kurdischen Frauenbewegung vor: Sendung Çira Fokus vom 22. September

Wer übrigens die spannende Veranstaltung von letztem Monat verpasst hat, kann hier immerhin ein Interview dazu hören: Interview mit Gisela. Das Buch «Briefwechsel», in welchem der Austausch zwischen Christa Eckes von der RAF und Hüseyin Çelebi der PKK dokumentiert ist, ist momentan vergriffen aber wir nehmen gerne Bestellungen auf.

Und zum Schluss noch ein erfreuliches Update zu einer leidigen Sache: Andi wurde am. 10. Oktober freigesprochen. Juristisch ging es um den Angriff gegen das türkische Generalkonsulat in Zürich 2017: Artikel zum Prozess

Mit solidarischen und kämpferischen Grüssen
Rojava Komitee Zürich

rojavaagenda.ch
Telegram-Kanal: t.me/rojavaagenda
Twitter: @AgendaRojka
Newsletter-Abo: leeres Email an rojavaagenda-subscribe@lists.riseup.net schicken
#riseup4rojava

Veröffentlicht unter Bashur, Demo, Internationalismus, Newsletter, Rojava, Rojhelat, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 40: Veranstaltung FR 28.10. in Zürich Die Festung Europa, der Aggressor Türkei und die Hoffnung Rojava

Die Türkei greift Kurdistan mit Chemiewaffen an – Alle auf die Strasse

Die HPG gab bekannt, dass 17 Guerillas durch Angriffe mit chemischen Waffen in Zap und Avaşin ums Leben gekommen sind. Die Kriegsverbrechen der Türkei müssen gestoppt werden! Dazu braucht es uns alle! Es ist JETZT Zeit zu handeln!

Machen wir gemeinsam Druck auf der Strasse! Demo am Samstag, 22.10., um 15:30, Rathausbrücke, Zürich

Kommt alle zur Demo!

Veröffentlicht unter Bashur, Demo | Kommentare deaktiviert für Die Türkei greift Kurdistan mit Chemiewaffen an – Alle auf die Strasse

❗️10 Jahre Rojava – Die Festung Europa, der Agressor Türkei und die Hoffnung Rojava❗️

Unsere nächste Veranstaltung im Rahmen unserer 10 Jahre Rojava Veranstaltungsreihe steht an. Diesmal mit Kerem Schamberg von medico international.

📅 Freitag, 28.10.22
⏰ 19:00
📍 Universität Zürich, Raum: KOL-E-18, Rämistr. 71, Zürich

Auf der Veranstaltung wird beleuchtet, wie die Türkei als „Türsteher“ von Europa dafür bezahlt wird, Menschen daran zu hindern nach Europa zu fliehen. Und sie gleichzeitig durch ihre Kriegspolitik gegen Rojava eine Vielzahl von Menschen überhaupt erst zur Flucht zwingt – ein lukratives Geschäft. Menschen, die es dennoch Richtung Europa schaffen, sind an der griechisch-türkischen Grenze von Pushbacks, Gewalt und Kriminalisierung betroffen. Die Brutalisierung des Status Quo lässt sich in der Türkei als auch in der Europäischen Union beobachten. Die EU schottet sich ab, um ihre kapitalistische Produktionsweise und die damit verbundene imperiale Lebensweise so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.

Kerem Schamberger ist Aktivist und Referent für Flucht und Migration bei medico international.

Wir freuen uns auf euch! ✌️

Veröffentlicht unter General, Internationalismus, Rojava, Türkei, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für ❗️10 Jahre Rojava – Die Festung Europa, der Agressor Türkei und die Hoffnung Rojava❗️

❗️10 Jahre Rojava – Wir sind nicht alle, es fehlen die Gefangenen❗️

📅 Samstag, 24.09.
⏰ 19:00
📍 raf-asz, Flüelastr. 54, Zürich

Gemeinsam mit Yekîtiya Xwendekarên Kurdistan (Verband der Studierenden aus Kurdistan) und der Roten Hilfe Schweiz laden wir ein zu unserer nächsten Veranstaltung zu 10 Jahre Rojava.

Der Kampf für die Befreiung führt auch durch die Knäste. Davon zeugt die Gegenwart, in der revolutionäre internationalistische Genoss_innen in den Kerkern der Türkei und West-Europa’s sitzen, und davon zeugt die Vergangenheit. Sinnbildlich dafür steht das Buch “Briefwechsel”, in welchem der Austausch zwischen Christa Eckes von der RAF und Hüseyin Çelebi der PKK dokumentiert ist. Beide sassen zeitgleich in Knästen Deutschlands, die eine wegen ihrer Beteiligung am bewaffneten Aufbruch hier, der andere wegen seiner Beteiligung am Freiheitskampf dort. In ihrem Briefwechsel entspannt und zeigt sich das solidarische Band, das aus einer gemeinsamen kämpferischen Identität folgt und Zellentüren zu überwinden weiss. Gisela Dutzi als Herausgeberin des Buchs wird uns besuchen und dabei aus dem Buch lesen.

Es wird spannend! Kommt alle vorbei!

Veröffentlicht unter Bakur, Internationalismus, Türkei, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für ❗️10 Jahre Rojava – Wir sind nicht alle, es fehlen die Gefangenen❗️

Infoveranstaltung über die Frauenrevolution in Rojava und Aktuelles zum Spezialkrieg des türkischen Faschismus

Die Revolution in Rojava feierte dieses Jahr am 19. Juli ihren 10. Jahrestag. Der Strahlkraft dieses Ereignisses und seine Bedeutung für revolutionäre Kräfte auf der ganzen Welt kann nicht genügend Bedeutung beigemessen werden – insbesondere für den Frauenkampf. In allen gesellschaftlichen Bereichen, sowohl im zivilen als auch im militärischen, haben die Frauen eigene Strukturen aufgebaut und sind der Motor des revolutionären Prozesses in der Gesellschaft.

Wir haben zwei Genossinnen des Autorinnen-Kollektivs des Buches «Wir wissen was wir wollen … und was wir tun!» eingeladen. Sie werden über ihre Erfahrungen als Teil einer Delegation in Nord- und Ostsyrien berichten. Zuvor wird eine Genossin der Roten Hilfe International (RHI) über den Spezialkrieg informieren, welchen der türkische Faschismus mit aller Gewalt gegen die junge Revolution führt.

Infos unter aufbau.org & widerstandsvernetzung.org

Veröffentlicht unter Feminismus, Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung über die Frauenrevolution in Rojava und Aktuelles zum Spezialkrieg des türkischen Faschismus

❗️10 Jahre Rojava – 10 Jahre Frauenrevolution❗️

📅Sonntag, 28.08.
⏰14:00
📍Park Platz, Wasserwerkstr. 101, 8037 Zürich

In unserer nächsten Veranstaltung zu 10 Jahre Rojava dreht sich alles um die Frauenrevolution. Zusammen mit Beritan Frauenrat und Fist begrüssen wir zwei Genossinen, die Teil einer feministischen Delegation waren und bei WDR organisiert sind. Unter anderem werden sie uns über ihre Erfahrungen in Rojava berichten und uns Auszüge aus ihrem Buch vorstellen.

Es wird spannend! Kommt alle vorbei!

Veröffentlicht unter Feminismus, Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für ❗️10 Jahre Rojava – 10 Jahre Frauenrevolution❗️