KCDK-E ruft zur Teilnahme an Aktionen auf

Anf: Der Europadachverband der kurdischen Diaspora, KCDK-E (Kongress der demokratischen Völker in Kurdistan und Europa), ruft zu Aktionen gegen die Angriffe der türkischen Armee auf Südkurdistan auf. Am 13. Juni sollen weltweit Proteste stattfinden.

Der größte kurdische Dachverband KCDK-E ruft zu europaweiten Aktionen gegen die türkischen Angriffe auf Südkurdistan auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bakur, Bashur, Demo, Internationalismus | Kommentare deaktiviert für KCDK-E ruft zur Teilnahme an Aktionen auf

Internet-event Mi 10.6., 19Uhr: Democratic confederalism – construction and resistance!

Link for the event: civaka-azad.org/live/

Radical democracy, ecological consciousness and women’s liberation – three catchwords that, as a result of war and conflict, people rarely associate with the Middle East region. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationalismus, Rojava, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Internet-event Mi 10.6., 19Uhr: Democratic confederalism – construction and resistance!

Demo in Zürich am 6.6.2020

Wegen dem faschistischen Angriff gegen HDP, Qandîl, Rojava
Solidaritat mit Rojava/HDP
Qandil verteidigen, Faschismus zerschlagen.

Gegen den institutionellen Rassismus auf der ganzen Welt, von den USA, bis Latein Amerika, von Deutschland, bis nach Kurdistan müssen wir gemeinsam Zeichen setzen.
Am Samstag werden wir in Zürich auf die Strassen gehen und gemeinsam ein Statement gegen die faschistische Aggressionen setzen.

Komm auch Du.

Datum: Samstag, 06.06.20
Zeit: 14:30
Ort: Rathaus Brücke, Zürich

Veröffentlicht unter Bakur, Bashur, Demo, Internationalismus, Rojava, Türkei | Kommentare deaktiviert für Demo in Zürich am 6.6.2020

Onlineveranstaltung: Ein Staat, drei Fronten: Kriege der Türkei in Kurdistan

Am 28.5., 19 Uhr

Referentinnen der Veranstaltung sind:

Die kurdische Politikerin und Nahostexpertin Nilüfer Koç. Sie war von 2013 bis 2019 Ko-Vorsitzende des KNK (Nationalkongress von Kurdistan).

Feleknas Uca ist seit dem Jahr 2015 Abgeordnete der Demokratischen Partei der Völker (HDP) im türkischen Parlament. Sie ist außerdem außenpolitische Ko-Sprecherin der HDP.

Alle Infos auf https://civaka-azad.org/live/

Veröffentlicht unter Bakur, Bashur, Rojava, Türkei, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Onlineveranstaltung: Ein Staat, drei Fronten: Kriege der Türkei in Kurdistan

Newsletter Nr. 16: Auf zu einem lautstarken kämpferischen 1. Mai!

Liebe Freund_innen und Genoss_innen

Solidarität heisst: Nicht zuhause bleiben, kein Homeoffice, sondern unsere Stimmen gegen Krieg, Ausbeutung, Femiziden und Kapitalismus auf die Strasse tragen!

Heraus zum 1. Mai – siehe https://barrikade.info/article/3416 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bakur, Bashur, Demo, Feminismus, Internationalismus, Newsletter, Rojava, Türkei | Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 16: Auf zu einem lautstarken kämpferischen 1. Mai!

Welche Philosophen kennst du?

Kennst du Hypatia? Weisst du wer sie ist? Weisst du woher sie kommt? Wusstest du, dass sie die erste Philosophin war? Nein? Wieso nicht. Ganz einfach, weil uns das patriarchale System von klein auf zeigt, dass der Mann stärker, schlauer.. als die Frau ist und über die Frau steht.

Veröffentlicht unter Feminismus | Kommentare deaktiviert für Welche Philosophen kennst du?

Rojava: Ökologische Krise und revolutionäre Lösung

Die Aktivistin Jiyan von der Bewegung junger Frauen in Nordostsyrien äußert sich in einem von „Make Rojava Green Again“ geführten Interview zum demokratischen Konföderalismus und den ökologischen Herausforderungen in Rojava.

Ganzer Artikel und Interview hier: https://anfdeutsch.com/Oekologie/rojava-Oekologische-krise-und-revolutionaere-loesung-18746

Veröffentlicht unter Feminismus, Ökologie, Rojava | Kommentare deaktiviert für Rojava: Ökologische Krise und revolutionäre Lösung

Schreiben von MakeRojavaGreenAgain und Rojava Komitee Zürich

Leben ist Widerstand – Widerstand ist Leben!

Die vergangenen Monate der Corona-Krise mit ihrer ungleichzeitigen Entwicklung über den Globus haben verschiedenartig das Scheinwerferlicht auf die verschiedenen Widersprüche innerhalb des kapitalistischen Systems gelenkt. Schlagartig fallen die Hüllen und der Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationalismus, Ökologie, Rojava | Kommentare deaktiviert für Schreiben von MakeRojavaGreenAgain und Rojava Komitee Zürich

Solidarität mit den Kinder Rojavas

Veröffentlicht unter Rojava | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit den Kinder Rojavas

Newsletter Nr. 15: Solidarität in Zeiten von Corona

Liebe Freund_innen und Genoss_innen

Bevor wir zu den Informationen zu Rojava kommen, diese Meldung: Am 3. April ist Helin Bölek, Sängerin der Grup Yorum an den Folgen ihres Hungerstreiks gegen die Gewalt und Ignoranz des türkischen Staates gestorben.
In Gedenken an Helin Bölek: https://www.youtube.com/watch?v=a87NO2ip5I8 und https://anfdeutsch.com/aktuelles/hungerstreikende-helin-boelek-gestorben-18290 und https://anfdeutsch.com/aktuelles/festnahmen-vor-beerdigung-von-helin-boelek-18311

Auch in unserem Newsletter zu Rojava ist Corona ein Thema. Aber es geht uns nicht um Kurven oder Zahlen, sondern eher um Gedanken darüber, was aktuell im Namen des Virus alles passiert und durchgesetzt wird. Wenn die NZZ sich darüber freut, dass ein Virus schafft, was all der Polizei- und Armeegewalt der letzten Monate/Jahre nicht erreicht hat, nämlich leere (Protest)-Plätze und ruhige Strassen, dann muss uns das misstrauisch machen. Klar ist, dass Corona ein Virus ist, der eine grippeartige Erkrankung auslösen kann und zudem bei alten und vorbelasteten Menschen schwere Komplikationen haben kann. Die Betonung liegt hier auf kann. Von den auf Corona positiv getesteten Personen erkranken ca. 15% und auch davon nur ein kleiner Teil schwer. Es ist gut, das im Kopf zu behalten, wenn wir uns gegen Massnahmen wehren, die verhindern sollen, dass wir nicht nur gegen die Weiterführung des Krieges gegen Rojava wehren, sondern auch gegen die Abschottung der Schweiz und Europa gegen aussen. Wir wollen keine nach innen gerichtetes grosses Wir das aus Nabelschau (bzw. Kurvenschau) und abgeschotteten Grenzen besteht. Corona dient in vielen Ländern dazu, kämpferische und antikapitalistische Bewegungen einzudämmen und rechte Regimes nutzen die Gunst der Stunde (s. Österreich/Polen). Für uns muss das heissen: Bleiben wir unterwegs – sorgfältig miteinander – und lassen wir uns das Recht nicht nehmen, uns für offene Grenzen und gegen die Kriegsprofiteure einzusetzen.

Siehe auch den Beitrag von Women Defend Rojava Zürich: https://rojavaagenda.noblogs.org/post/2020/04/06/krieg-und-krise-warum-staaten-in-corona-zeiten-kriegsrhetorik-verwenden-und-weshalb-das-gefaehrlich-ist/#more-2123

Denn Krieg wird weitergeführt und es wird weiter daran verdient:

Auch wenn von verschiedener Seite dazu aufgerufen wird, auf Krieg zu verzichten, für die Türkei heisst es nur, jetzt erst recht: https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/qsd-kommandant-tuerkische-armee-nutzt-corona-krise-aus-18304 und https://anfdeutsch.com/kurdistan/pausenlose-repression-in-der-tuerkei-trotz-pandemie-18125
Zudem erinnert auch die kurdische Frauenbewegung daran, dass Ausgangssperren für Frauen gefährlich sein können: https://anfdeutsch.com/frauen/corona-trifft-frauen-und-kinder-am-haertesten-18327

Was der IS nicht geschafft hat, soll nun Corona vollbringen: So hoffen sowohl Erdogan wie auch Barzani darauf, dass die Erkrankung durch das Coronavirus möglichst viele Kurdinnen und Kurden, die für den demokratischen Konföderalismus stehen, sterben werden. So verhindern sie nicht nur den Transport von medizinischem Material und Personal nach Rojava, sondern blockieren sogar die Wasserversorgung in Rojava und im Flüchtlingslager Maxmur: https://anfdeutsch.com/kurdistan/mexmur-embargo-ideale-bedingungen-fuer-corona-katastrophe-18113

Aber wie es in diesem Interview klar wird, ist eine kommunale, antikapitalistische Art der Krisenbewältigung nicht nur menschlicher, sondern auch besser. Interview mit Felix Anton, der als Freiwilliger seit 2 Jahren in der demokratischen Föderation Nord- und Ostsyrien lebt: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1134786.corona-in-rojava-keine-einzige-testmoeglichkeit.html

Und dem Versuch, alle Hilfe zu verhindern, stellen die Menschen ihr Wissen und ihr Können entgegen: https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/selbstproduzierte-beatmungsgeraete-in-rojava-18284

Da nun einige mehr Zeit zum Lesen haben hier zwei Artikel von A. Öcalan zu Kriese und Gesundheit: https://anfdeutsch.com/hintergrund/Oecalan-bildungs-und-gesundheitsprobleme-der-gesellschaft-17980 und https://anfdeutsch.com/hintergrund/abdullah-Oecalan-chaosartige-krankheiten-breiten-sich-aus-18039

Ausserdem empfehlen die neueste Ausgabe vom Kurdistan Report wärmsten: http://www.kurdistan-report.de/

Das wär’s für den Moment. Stärkt euer Immunsystem indem ihr beweglich, widerständig und solidarisch bleibt und euch nicht einsperren und in die Isolation treiben lässt.

Mit solidarischen und kämpferischen Grüssen
Rojava Komitee Zürich

rojavaagenda.noblogs.org
Telegram-Kanal: t.me/rojavaagenda
Twitter: @AgendaRojka
#riseup4rojava

***Email gerne weiterleiten***
Wenn ihr regelmässig diesen Newsletter bekommen wollt und noch nicht auf der Liste seid, dann schreibt ein leeres Email an: rojavaagenda-subscribe@lists.riseup.net

Veröffentlicht unter Internationalismus, Newsletter, Rojava, Türkei | Kommentare deaktiviert für Newsletter Nr. 15: Solidarität in Zeiten von Corona