Schulter an Schulter mit Rojava
Wir sind heute hier auf der Strasse, weil aktuell ein Einmarsch durch den NATO-
Staat Türkei in Rojava im Norden Syriens droht. Bereits vor bald einem Jahr hat
die türkische Armee eine Offensive gegen Afrin, den westlichsten Kanton
Rojavas, gestartet. Unter den Augen und mit der Bewilligung Russlands und der
USA ist die Türkei in Rojava einmarschiert. Ihre Handlungen seither
unterstreichen, dass sie dort als Besatzungsmacht vor Ort sind –Strukturen des
öffentlichen Lebens werden von Ankara aus kontrolliert und es wird vieles
darangesetzt, die kurdischen Bevölkerungsteile aus Afrin hinauszudrängen. Nun
werden die anderen zwei Kantone Rojavas – Kobane und Cizre – akut bedroht:
Erdogan kündigt an, dass die Invasion jederzeit beginnen könnte. Weiterlesen
-
AGENDA
-
Fr. 28.02., 19:00, Demo, Ni-Una-Menos-Platz (Helvetiaplatz), Zürich
-
So. 23.02., 16:40, Kurdischer Filmabend, Kinok Cinema in der Lokremise, Grünbergstr. 7, 9000 St Gallen
-
-
Aktuell
-
Informationen zu den Chemiewaffen-Einsätze der Türkei gegen die kurdische Bewegung: https://rojavaagenda.noblogs.org/chemiewaffen/
Kategorien
- Bakur (65)
- Bashur (28)
- Demo (56)
- Feminismus (20)
- General (76)
- Hungerstreik (16)
- Internationalismus (154)
- Newsletter (29)
- Ökologie (5)
- Rojava (193)
- Rojhelat (2)
- Türkei (56)
- Veranstaltung (84)
Twitter
-
Wir rufen ALLE FLINTAQ* auf an den Feministischen Streik zu kommen
Freitag, 14.06.2024 ab 15:00 Uhr Infostände, Demostart 17:30 Uhr, Bürkliplatz
Offen für alle Frauen*, inter*, non-binäre*, trans*, Lesben*, genderqueere* Personen.